Unser integratives Therapiekonzept
Besonders wichtig ist, dass in der Behandlung bereits möglichst früh unterstützende Verfahren aus biologischer Krebsmedizin und Naturheilkunde eingesetzt werden, z. B.:
- biologische Krebstherapie (Immunstimulation mit Mistellektinen, standardisierten ¬ Thymusextrakten, Enzymtherapie, orthomolekulare Therapie, spezielle Formen der Eigenbluttherapie, Ozontherapie, Sauerstoffmehrschritttherapie)
- sämtliche Verfahren der klassischen Naturheilkunde
- ausleitende Verfahren (Darmsanierung, Colon-Hydro-Therapie, Antioxidantien, Heilfasten)
- spezielle onkologische Krankengymnastik, Atemgymnastik, Sporttherapie und Physiotherapie
- traditionelle chinesische Medizin (z. B. Akupunktur)
- Homöopathie
- Psychoonkologische Therapieverfahren
- zur Steigerung des Therapieeffektes konventioneller Maßnahmen
- um die Nebenwirkungen konventioneller Therapien möglichst gering zu halten
- zur Erhaltung des Therapieerfolges
- zur Verbesserung der Lebensqualität
- zur Aktivierung des Immunsystems und damit zur Förderung der Selbstheilungskräfte
- zur Entgiftung
- zur Steigerung der körperlichen Leistungsfähigkeit
- zur Verbesserung der Genesungschancen
Diese komplementären Behandlungsformen haben sich seit vielen Jahren bewährt: