Biografie

Dr. Alexander Herzog

Nach Abschluss meines Medizinstudiums 1984 an der Universität Heidelberg habe ich im Rahmen meiner Doktorarbeit über Impfungen gegen Krebs am Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg geforscht. Anschließend absolvierte ich meine Facharztausbildung zum Internisten an der Universitätsklinik Heidelberg. Danach arbeitete ich zuerst kurzzeitig als Oberarzt und später als Chefarzt in verschiedenen onkologischen Krankenhäusern.

Zur Verbesserung der Ergebnisse schulmedizinischer Therapieverfahren realisierte ich die damals noch in den Anfängen stehende Hyperthermie-Behandlung als ideale ergänzende Methode zur Wirkungsverstärkung von Chemotherapie und Bestrahlung.

Ich entwickelte auch ein Programm wissenschaftlich bestätigter komplementärer Behandlungen zur Stärkung des Immunsystems, zur Verringerung von Nebenwirkungen von Chemotherapie und Bestrahlung, aber auch, um die häufig eingeschränkte Lebensqualität von Krebspatienten zu verbessern.

In zahlreichen Publikationen und Vorträgen wurden die Ergebnisse meiner Therapien national und international vorgestellt.

Seit über 20 Jahren bin ich leitender Arzt unseres eigenen unabhängigen Krankenhauses, spezialisiert auf die Behandlung von Krebspatienten mit einem integrativen Konzept, wobei konventionelle Verfahren, aber auch Hyperthermie und komplementäre Therapieverfahren angeboten werden. Neben Krebserkrankungen werden auch andere chronische internistische Erkrankungen behandelt (z.B. Tuberkulose, Lyme Borreliose, Long Covid-Syndrom).

Ich bin Professor an der Universität in Sevilla (Spanien), halte außerdem Vorlesungen an der Universität in Gießen über Onkologie und komplementäre Medizin.

Prof. Dr. med. Alexander Herzog
Prof. Dr. med. Alexander Herzog
EnglishGermanWordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner